Kindertagespflege
Familiennah, flexibel und liebevoll - das ist Kindertagespflege
Suchen Sie eine individuelle und liebevolle Betreuung für Ihr Kind?
Dann ist die Kindertagespflege eine gute Möglichkeit für Sie!
- Sie ist der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung laut Gesetz gleichgestellt.
- Die Betreuung findet in einem familiären Rahmen, im Haushalt der Kindertagespflegeperson oder in anderen geeigneten Räumen statt.
- Die Kinder werden in kleinen Gruppen von maximal fünf Kindern gleichzeitig betreut.
- Die Betreuungszeiten richten sich ganz flexibel nach dem Bedarf der Familie sowie nach den Möglichkeiten der Tagespflegeperson.
- Der Ortenaukreis und das Land Baden-Württemberg unterstützen die Eltern bei der Finanzierung der Kinderbetreuung in der Tagespflege. Das Land Baden-Württemberg stellt für Eltern von Kindern unter drei Jahren unabhängig von ihrem Einkommen Zuschüsse bereit. Die Höhe des Zuschusses richtet sich dabei nach der täglichen Betreuungszeit des Kindes.
- Die Kindertagespflegepersonen werden von anerkannten Trägern qualifiziert.
- Die Fachberaterinnen vom Tageselternverein Offenburg e.V. führen regelmäßig Hausbesuche bei den Tagespflegepersonen durch und achten dabei besonders auf Kindersicherheit.
- Die Tagespflegepersonen besuchen jährlich mindestens 20 Unterrichtseinheiten an Fortbildungen zu wichtigen pädagogischen Themen und Fragestellungen.
Wenn Sie sich unverbindlich über das Angebot der Kindertagespflege informieren möchten oder konkret auf der Suche nach einem Betreuungsplatz sind, berät Sie der Tageselternverein Offenburg e.V. sehr gerne.
Tageseltern
- Suchen Sie eine neue berufliche Perspektive und haben Sie Freude an der Betreuung von Kindern?
- Möchte Sie Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg, in ihrer Entwicklung begleiten und entsprechend ihrer Fähigkeiten und Bedürfnisse individuell fördern?
- Dann werden Sie doch Tagesmutter/Tagesvater!
Als Kindertagespflegeperson betreuen, erziehen und fördern Sie die Kinder anderer Familien für einen Teil des Tages oder ganztags. Sie arbeiten eng mit den Eltern zusammen und sollten idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mitbringen. Aktuell starten zwei Mal jährlich unsere Qualifikationskurse für angehende Tagespflegepersonen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einen Kompaktkurs speziell für pädagogische Fachkräfte zu besuchen, welche bereits über eine Vorausbildung verfügen und in der Kindertagespflege einsteigen möchten. So können Sie sich Ihren individuellen Traum Ihrer eigenen Kindertagespflegestelle verwirklichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir Fachberater*innen vom Tageselternverein Offenburg e.V. laden Sie gerne zu einem unverbindlichen Informationsgespräch ein und informieren Sie über die Qualifizierung als Kindertagespflegeperson sowie über die Chancen und Möglichkeiten der Kindertagespflege.