Berghaupten. Gemeinsam. e.V.
Sie kennen vielleicht die Redewendung „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“. Und es braucht ein ganzes Dorf, um gesund und in Würde alt zu werden.
Um dies möglich zu machen, hat die Gemeinde Berghaupten unter Federführung von Bürgermeister Philipp Clever im Rahmen eines trinationalen EU-Projekts sowie einer Förderung der QuartiersAkademie Baden-Württemberg zusammen mit SPES-Zukunftsmodelle aus Freiburg den bürgerschaftlich getragenen Prozess Berghaupten. Gemeinsam. initiiert. Das Ziel ist es, älteren Menschen in Berghaupten zu ermöglichen, so lange wie möglich und gewünscht in größtmöglicher Selbstständigkeit in der vertrauten Umgebung alt zu werden und am Leben in der Gemeinde aktiv teilhaben zu können.
Aus der Gruppe von Engagierten des Bürgerbeteiligungsprojekts ging inzwischen der Verein "Berghaupten.Gemeinsam. e.V." hervor; aus dem "Freundes- & Förderkreis für Kinder und Jugendliche in Berghaupten e.V." wurde "Berghaupten.Gemeinsam. e.V".
Zukünftig will der Verein Förderungen und Angebote für ALLE, von JUNG bis ALT, anbieten können. Diese reichen derzeit von Secondhand-Basaren nach dem Motto "Alles rund ums Kind", Aktion "Gesundes Frühstück" in der Grundschule über Angebote im Bereich der Nachbarschaftshilfe für ältere Menschen, Spielenachmittage für alle Altersgruppen bis hin zum Projekt "Hühnergarten" als generationenübergreifende Begegnungsstätte hinter dem Rathaus.